Datenschutz
Nachfolgend informieren wir Sie über
die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten ggf. auch in anderen Zusammenhängen, bspw. wenn Sie sich für eine Anstellung bei uns bewerben oder wir mit Ihnen eine Kundenbeziehung pflegen. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesen Konstellationen halten wir gesonderte Datenschutzhinweise bereit, welche Sie folgend abrufen können.
1. Namen und Kontaktdaten für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Dieser Datenschutzhinweis gilt für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten durch: starnorm GmbH Karl-Benz-Straße 19, 70794 Filderstadt Tel: +49 711 40059 825 | Mail:office@starnorm.de Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, z. Hd. des Datenschutzbeauftragten, oder per E-Mail an office@starnorm.de zu erreichen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Art und Zweck der Verwendung a. Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website https://starnorm.de/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein, z.B. um die Spracheinstellung zu speichern. Weitere Informationen erhalten Sie unter der nachfolgenden Ziffer 4. b. Bei Renten-, KV-, BU- und Versicherungschecks / Kontaktformularen Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, eine Überprüfung anzufragen, ob Ihre Altersvorsorge, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und sonstigen Versicherungen optimierungsfähig sind. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Angaben von Ihnen:
  • Ihren Vor- und Nachnamen
  • Fallbezogene Angaben (z.B Informationen zu Ihrer Versicherung (insb. Art der Versicherung));
  • Ihre E-Mailadresse; und
  • Ihre Telefonnummer.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt daraus, die von Ihnen angefragte Überprüfung zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten zu wollen. Dass diesem Interesse Ihrerseits Interessen entgegenstehen würden, ist angesichts Ihrer proaktiven Anfrage nicht ersichtlich. c. Bei Kontaktaufnahme (einschließlich WhatsApp) Wir halten auf unserer Website verschiedene Kontaktinformationen (z.B. E-Mailadresse und Telefonnummer) bereit, über die Sie mit uns in Kontakt treten können. Darüber hinaus besteht auf unserer Website die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu kontaktieren. Sofern Sie diese Wege verwenden, um mit uns zu kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (insb. Name, E-Mailadresse bzw. Telefonnummer, und sämtliche im Rahmen der Kommunikation mitgeteilte Inhalte), ausschließlich um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt daraus, Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten zu wollen. Dass diesem Interesse Ihrerseits Interessen entgegenstehen würden, ist angesichts Ihrer proaktiven Kontaktaufnahme nicht ersichtlich. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages mit uns ab, ist Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ferner Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme darauf ab, sich um eine Anstellung bei uns zu bewerben, beachten Sie bitte den obigen Datenschutzhinweis für Bewerber. Wählen Sie zur Kontaktaufnahme freiwillig die Möglichkeit, uns eine Nachricht via WhatsApp zukommen zu lassen, findet darüber hinaus eine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch die WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland, statt. Die dortige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen unterliegt nicht unserer Verantwortlichkeit. Informationen zu dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/privacy‒policy‒eea.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Cookies und Dienste von Drittanbietern
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz der Cookies ist aus technischer Sicht erforderlich und dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Wir setzen lediglich sogenannte Session-Cookies ein, die z.B. Ihre Spracheinstellungen speichern. Die Cookies werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Externe Inhalte / OpenStreetMap
Wir binden Kartenmaterial des Dienstes OpenStreetMap (Anbieter: OpenStreetMap Foundation, St John's Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, UK) ein. Beim Aufruf dieser Inhalte werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter übertragen. Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDDG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenStreetMap finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Links zu anderen Websites
Wir haben auf unserer Website Links zu Websites Dritter eingebunden. Durch die Einbindung der betreffenden Links als solche erfolgt ohne Weiteres keine Verarbeitung personenbezogener Daten. Betätigen Sie jedoch eine dieser Schaltflächen, werden Sie an die jeweilige Website weitergeleitet. Die dortige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen unterliegt nicht unserer Verantwortlichkeit. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den dortigen Datenschutzhinweisen.
Google reCaptcha
Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, setzen wir Google reCAPTCHA ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Er dient zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots. Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind. Rechtsgrundlage ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weitergehende Information zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden
Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach löschen oder anonymisieren wir diese, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (z. B. HGB/AO). Für Bewerbungen gilt grundsätzlich eine 6-Monats-Frist nach Verfahrensende; längere Aufbewahrung nur mit Einwilligung oder bei Rechtsansprüchen. (Siehe auch Ziff. 2.4.)
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an office@starnorm.de.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Einwiligung in Werbung
Der Makler darf die vom Kunden überlassenen Daten verwenden, um den Kunden weiterführend auch in anderen Produktsparten zu beraten, Werbung und Informationsmaterial zu übermitteln und ihn zu kontaktieren, um ihm weitere Produktvorschläge zu unterbreiten. Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass ihn der Makler mittels E-Mail, Post, Fax kontaktieren und ihn, auch über bestehende Geschäftsbeziehungen hinausreichend, informieren darf, z. B. über den Abschluss neuer Verträge und über inhaltliche Änderungen von bestehenden Verträgen, insbesondere deren Verlängerung, Ausweitung und Ergänzung. Diese Einwilligung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses weiter (z. B. zur Kundenrückgewinnung), wenn diese nicht ausdrücklich und in Textform widerrufen wurde.
Aktualität und Änderung dieses Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diesen Datenschutzhinweis zu ändern.
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Der jeweilige Autor/in übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den/die Autor/in, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors/in kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der/die Autor/in von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der/Die Autor/in erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der/Die Autor/in hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er/sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Ihr Entscheidungshelfer in allen Finanzfragen
© 2025 starnorm GmbH. Alle Rechte vorbehalten.